++ Update vom 03.05.2025: Es gibt weitere Bewertungsergebnisse zu Thunderbolts*, welcher mittlerweile auch in den USA erschienen ist. So hält der MCU-Eintrag etwa immer noch 88% beim Kritikerscore auf Rotten Tamotoes, allerdings bewerten ihn die Zuschauer momentan mit 95% deutlich besser. Während der Metacritic-Berwertung weiterhin bei 68 stagniert, bekam Thunderbolts* einen CinemaScore von überdurchschnittlichen A- und reiht sich somit bei Marvel-Abenteuern wie Captain America - The First Avenger, Der unglaubliche Hulk oder Ant-Man and the Wasp ein. Auf IMDb findet sich der Film gerade bei 7,8 wieder, was ebenfalls eine gute Zuschauerreaktion abbildet.
#Thunderbolts* gets an A- on CinemaScore! pic.twitter.com/7knrbOdyGK
— MCU Portal (@MCU_Portal) May 3, 2025
++ News vom 01.05.2025: Mit dem heute startenden 36. MCU-Film und einer schleichenden Superheldenmüdigkeit könnte man meinen, dass Thunderbolts* dem nicht allzu viel entgegenzusetzen hat, allerdings täuscht man sich bei dieser Annahme gewaltig. Denn die bunt zusammengewürfelte Chaoten-Gruppe bringt seitens Kritikern weltweit genau das zurück, was dem Superhelden-Franchise schon länger fehlt: nämlich frischer Wind und ein neuer Ansatz, der die Charaktere der einzelnen Figuren tiefer ergründet, als man es sonst bei vergleichbaren Blockbustern gewohnt ist. Die Zahlen können sich jedenfalls sehen lassen; so debütierte das Antihelden-Ensemble mit einem RottenTomatoe-Score von herausragenden 95%, an welchen nicht mal Avengers - Endgame herankommt, der damals mit 94% startete. Mittlerweile hat sich der Score bei immer noch fantastischen 88% eingepegelt; auch bei der Plattform Metacritic erhält der Film zurzeit eine Bewertung von 68.
In Bezug auf die Superheldenmüdigkeit brauchen wir uns bei den Thunderbolts* nur einmal die prognostizierten Einspielergebnisse für das Startwochende anschauen. So rechnen Variety und Deadline jeweils mit einem Opening von 70 bis 75 Millionen Dollar in den USA, sodass global bis zu 175 Millionen Dollar in die Kassen gespült werden könnten. Damit wäre allein schon fast das Produktionsbudget, welches sich auf circa 180 Millionen Dollar beläuft, wieder eingespielt, was einen Erfolg am Box-Office somit sehr wahrscheinlich aussehen lässt.
Nach Endgame konnte Marvel nämlich aufgrund eines zu überfüllten Releaseplans nicht immer an alte Erfolge anknüpfen, was zur Folge hatte, dass das Interesse zu neuen Projekten nachließ. Auch die gut durchdachte Strukturierung der einzelnen Handlungsstränge wie bei der Infinity-Saga konnte man wegen dem Rausschmiss des Kang-Darstellers Jonathan Mayors nicht wie geplant umsetzen, weshalb man mit der Besetzung von Robert Downey Jr. als Doktor Doom für Doomsday einen neuen Oberbösewicht einführen wird.
Bis dahin könnt ihr euch aber zunächst Thunderbolts* ansehen, welcher seit heute in den deutschen Kinos läuft.
#Thunderbolts* First Reviews: Critics say the MCU film is a breath of fresh air and a welcome return to form for the franchise.https://t.co/Wb9G5E9FyX*— Rotten Tomatoes (@RottenTomatoes) April 29, 2025
