++ Update vom 11.06.2019: Der Hollywood Reporter weiß auch, worum es in diesem Crossover gegangen wäre, das die X-Men - Erste Entscheidung-Autoren Zack Stentz und Ashley Edward Miller schreiben sollten. Es wäre quasi ein X-Men vs. Fantastic Four-Film gewesen, man soll es sich als The First Avenger - Civil War für die Fox/Marvel-Charaktere vorstellen.
Johnny Storms Kräfte wären außer Kontrolle geraten, während er versucht, den Superschurken Molecule Man zu fassen. Er hätte ein Loch in Manhattan gesprengt und als Reaktion auf dieses Gemetzels den "Superhero Registration Act" zum Handeln gezwungen. Die Helden hätten sich in gegnerische Lager aufgespalten, und eine der großen Schlachten zwischen Wolverine und Mr. Fantastic hätte damit geendet, dass Reed Richards Wolverine niederhält und seine Hände so dehnt, dass er sich als Scheren benutzen kann, um die Arme des Mutanten abzuschneiden (!). Schließlich hätten die Helden Frieden geschlossen, was zu einer Post-Credit-Szene geführt hätte, die anteast, was als nächstes kommt: eine Invasion der Skrulls. Aber X-Men - Erste Entscheidung wurde ein Hit, und 20th Century Fox beschloss, den Status quo zu erhalten und stattdessen X-Men - Zukunft ist Vergangenheit zu machen.
++ News vom 04.06.2019: X-Men - Dark Phoenix steht vor der Tür, der letzte der X-Men-Filme, wie wir sie kennen. Wer sich noch immer nicht sicher ist, ob er ein Kinoticket lösen soll, den versucht 20th Century Fox mit einem Extended Clip und einer Featurette zur Prequel-Reihe rumzukriegen. Letztere hebt "die Dunkelheit innerhalb der X-Men" hervor, weil X-Men - Dark Phoenix ja hart am R-Rating kratzen soll.
Währenddessen hat Zack Stentz, seines Zeichens Co-Autor von Thor und X-Men - Erste Entscheidung, in Kevin Smiths "Fatman Beyond"-Podcast von einem einst angedachten Crossover berichtet, gegen das selbst Avengers - Infinity War und Avengers - Endgame alt ausgesehen hätten. Eines, das sich letzten Endes als zu ambitioniert erwies.
Sein Ex-Partner und er hatten für Fox einen geheimen Film in der Mache, als sie damals auch an X-Men - Erste Entscheidung gearbeitet haben, sagte Stentz. Die Handlung könne er nicht verraten, aber sehr wohl, dass all die Marvel-Charaktere eingesetzt worden wären, die Fox im Jahr 2011 besaß: die X-Men, die Fantastic Four, Daredevil und Deadpool. Daredevil sei zu der Zeit noch bei Fox gewesen, merkte er an. Fast hätten sie Paul Greengrass als Regisseur bekommen, doch er habe sich stattdessen einem anderen Projekt zugewandt. Aufs Skript sei er sehr stolz gewesen, so Stentz, der glaubt, dass dieser Film richtig gut geworden wäre.
When the stakes are this high, you must ask if the risks are worth the reward.
— Apple TV (@AppleTV) 2. Juni 2019
Check out an exclusive first look at #DarkPhoenix and see it in theaters next weekend. pic.twitter.com/TTaePKA4Rg