In Anbetracht dieser gewaltigen Summe dürfte Teufelskerl Tom Cruise nicht nur in seinem Flieger abheben: Mit Top Gun - Maverick hat der clevere Geschäftsmann satte 100 Mio. US-Dollar an Einkommen erwirtschaftet. Doch der Reihe nach: Eine aktuelle Meldung von Variety gibt aktuell Aufschluss über diese gewaltige Summe und weitere Gagen der Stars.
Besagte Überflieger-Summe von Cruise geht darauf zurück, dass er zwar lediglich 12 bis 14 Mio. US-Dollar als Gage für Top Gun - Maverick verlangt hat, ihm aber gleichzeitig ein hoher Anteil in Form einer prozentualen Beteiligung an den Ticketverkäufen zugestanden wurde. Bei einem derart unerwartet hohen Box Office-Ergebnis von aktuell knapp 1,25 Mrd. US-Dollar kommt schon ein "nettes Zusatzsümmchen" zusammen. Um es noch einmal zu betonen: Wir sprechen in Anbetracht der an Cruise gezahlten Gage vom sieben- bis achtfachen Faktor! "Mach 10" scheint damit für den 60-jährigen Actionstar nicht nur im Jet in greifbarer Nähe zu liegen. ;-)
From Tom Cruise’s $100 million+ TopGunMaverick payday to Will Smith’s $35 million salary for Emancipation, see how some of Hollywood’s biggest movie stars are cashing in. ???? Read the full breakdown: https://t.co/7tAk0tNbxp pic.twitter.com/nBQ9B25LOC
— Variety (@Variety) July 20, 2022
Schön ist, dass bei Barbie gleichberechtigte Verhältnisse in Höhe von 12,5 US-Dollar für Margot Robbie und Ryan Gosling herrschen. Trotzdem kommt man nicht umhin festzustellen, dass die Bezahlungen für Schauspieler zumeist ungleich höher ausfallen als bei Schauspielerinnen. Im Endeffekt ist es so, dass lediglich Frauen wie Scarlett Johansson, Jennifer Lawrence oder die geradezu omni-präsente Robbie mit den Männern konkurrieren können, wenn es um die Abrechnung geht. Die gerade einmal 18-jährige Stranger Things-Schauspielerin Millie Bobby Brown zeigt mit ihren 10 Millionen für Enola Holmes 2 aber schon einmal, dass sie zu diesen Berühmtheiten auch in Hinsicht auf die Bezahlung aufschließen wird.
Den wohl größten Sprung in der präsentierten Liste durfte wohl Charakterdarsteller Joaquin Phoenix machen, der 2019 für die Hauptrolle in der DC-Produktion Joker lediglich 4,5 Mio. US-Dollar erhielt. In Anbetracht des Milliarden-Hits bedenkt man den Oscar-Gewinner für Joker - Folie à Deux nun mit satten 20 Mio. US-Dollar. Bei einer solchen Summe kann man sich schon einmal in die Karten schauen lassen, oder etwa nicht? ;-)
Brad Pitts zweiter Platz auf dem Siegertreppchen für seinen geplanten Formel 1-Film (30 Mio. Gage) wurde ihm von dem in Ungnade gefallenen Will Smith streitig gemacht, der für das Apple-Sklavendrama Emancipation ganze 35 Mio. US-Dollar erhält. In Anbetracht der schwierigen Umstände, mit denen der Konzern aus Cupertino nun bei der Vermarktung und Auswertung des Films zu knabbern hat, bereut man diese gewichtige Gage wahrscheinlich.
Weitere Stars, die mit einem Eintrag bedacht wurden, sind unter anderem Leonardo DiCaprio (30 Mio. von Apple Killers of the Flower Moon), Vin Diesel (20 Mio. für Fast & Furious 10), sowie Emily Blunt, Robert Downey Jr. und Matt Damon, die mit jeweils 4 Mio. Gage für ihre Mitwirkung bei Christopher Nolans Oppenheimer bombig dastehen.
According to a @Variety report, MattDamon, EmilyBlunt, and RobertDowneyJr Jr. were each paid $4 million, a fraction of their respective regular salaries, all for the privilege to star in Christopher Nolan’s historical biopic Oppenheimer.
— Oppenheimer - A Film by Christopher Nolan (@OppenheimerATOM) July 21, 2022
Source: https://t.co/aUCcDK2On8 pic.twitter.com/TksTtF2PSy
Bei Variety geht man auch darauf ein, dass vor gut dreißig Jahren bereits eine Gage von 20 Mio. US-Dollar utopisch war. 1996 sorgte etwa Comedy-Legende Jim Carrey für weltweites Aufsehen, als er für seine Darbietung in Cable Guy - Die Nervensäge exakt diese Summe erhielt.
Sondiert die entsprechende Quelle gern selbst, um euch einen passenden Überblick zu verschaffen. Auf der Website findet ihr am Ende eine Tabelle mit den aktuellen Summen, die für einige weitere Hollywood-Filme auf die Bankkonten der Berühmtheiten eingezahlt werden.