Drei Monate nachdem wir im ersten Teaser zum Remake des Stummfilmklassikers Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens aus dem Jahr 1922 einen ersten Blick auf Robert Eggers’ Neuverfilmung erhaschen konnte, ist nun der Trailer zu Nosferatu - Der Untote da. Der Film erzählt, wie das Original von 1922, die Geschichte von Dracula neu. Das Original gilt als einer der größten Horrorfilme der Stummfilmzeit, mit einem der ikonischsten und unheimlichsten Vampire der Filmgeschichte und wurde, wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht von Dracula, fast zerstört. Einige Kopien konnten jedoch gerettet werden, und es wurde schließlich nach einer aufwendigen Restaurierung wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
"Nosferatu - Der Untote" Trailer 2 (dt.)
Der Film erzählt die Geschichte des Vampirs Graf Orlok, der durch die Hilfe eines Immobilienmaklers nach Deutschland reist und dort Tod und Verderben bringt. Die eindrucksvolle Bildsprache, die unheimliche Atmosphäre und das Schauspiel von Max Schreck als Graf Orlock machen den Film noch heute zu einem Meilenstein des Horrorgenres.
Bereits 1979 wurde der Film unter dem Titel Nosferatu - Phantom der Nacht von Werner Herzog (Star Wars - The Mandalorian), mit Klaus Kinski (Fitzcarraldo) in der Rolle des Graf Orlock neu verfilmt. Kinski kehrte 1988 in Nosferatu in Venedig erneut in der Rolle als Vampir zurück auf die Leinwand.
In der neuen Version von Robert Eggers (The Northman) spielt nun Bill Skarsgård (Es - Kapitel 2) den Vampirgrafen. Ergänzt wird der Cast durch Nicolas Hoult (Renfield), Lily-Rose Depp (The Idol), Aaron Taylor-Johnson (Kraven the Hunter), Willem Dafoe (Beetlejuice Beetlejuice), Emma Corrin (Deadpool & Wolverine), Simon McBurney (Carnival Row) und Ralph Ineson (The First Omen).
Wie in früheren Versionen der Geschichte steht in Eggers’ lang erwarteter Neuinterpretation Ellen, eine Frau im Mittelpunkt, die von einem obsessiven Vampir verfolgt wird.
"Nosferatu - Der Untote" Trailer 2
„Es ist ein gruseliger Film. Es ist ein Horrorfilm. Es ist ein gotischer Horrorfilm“, sagte Eggers im November. „Ich denke, es gab schon lange keinen altmodischen, wirklich gruseligen Gothic-Film mehr. Und ich glaube, die meisten Zuschauer werden finden, dass dieser genau das ist.“
Er fügte hinzu: „Es ist sogar noch mehr Ellens Geschichte als in früheren Versionen ... Und Lily-Rose ist absolut phänomenal.“
Der Trailer fordert die Fans auf, sich der Dunkelheit hinzugeben, und konzentriert sich stark auf den Einfluss, den der Vampir auf das alltägliche Leben ausübt, wobei auch Depps Charakter dieser Wirkung zu erliegen scheint. Es sieht so aus, als würde es eine Nebenhandlung geben, in der Nicholas Hoults Charakter, Thomas Hutter, scheinbar der einzige Mann in der kleinen Stadt ist, der nicht in irgendeiner Weise unter dem Einfluss des Vampirs steht. Die Erzählweise und die Kinematografie zeigen einige surreale Perspektiven und eine verführerische Klang- und Bildgestaltung.
Der Film zielt auch auf eine bodenständige Realitätsnähe ab. Eggers sagte in einem früheren Interview, dass er das Gefühl habe, dass Skarsgård, der den Vampir spielt, mehr wie ein jahrhundertealter transsylvanischer Adliger aussieht und sich auch so verhält als andere Versionen der Geschichte.
Laut offizieller Zusammenfassung ist Nosferatu von Robert Eggers eine gotische Geschichte über die Obsession zwischen einer heimgesuchten jungen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts und dem uralten transsylvanischen Vampir, der sie verfolgt und unermesslichen Schrecken mit sich bringt.
Nosferatu - Der Untote startet voraussichtlich am 2. Januar 2025 in den deutschen Kinos.