Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rettet Raffi!

Kritik Details Trailer Galerie News
Prädikat: besonders wertvoll

Rettet Raffi! Kritik

Rettet Raffi! Kritik
0 Kommentare - 29.03.2015 von FBW
Hierbei handelt es sich um eine Kritik der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

Bewertung: 4 / 5

"Kinder haben ein Recht auf Spannung und Abenteuer", meinte der dänische Regisseur Søren Kragh-Jacobsen, der in seiner Karriere mehrere Kinderfilme inszeniert hat. Bei Rettet Raffi! kommen sie voll auf ihre Kosten. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch, das Regisseur Arend Agthe zusammen mit seiner Frau, der Schauspielerin Bettina Kupfer (die im Film die Rolle der herzensguten Gangsterbraut Miranda spielt), geschrieben hat. 

Der achtjährige Sammy und sein Hamster Raffi sind unzertrennlich. Selbst als Raffi operiert werden muss, lässt Sammy seinen tierischen Freund nicht alleine. Doch dann, auf dem Weg vom Tierarzt nach Hause, wird Mamas Auto gestohlen. Und auch Raffi ist verschwunden. Für Sammy ist klar: Seinen besten Freund lässt er nicht im Stich! Und begibt sich mutig auf die Gangsterjagd...

Trailer zu Rettet Raffi!

Der spannend und gleichzeitig lustig erzählte Kinderfilm Rettet Raffi! von Arend Agthe basiert auf dem gleichnamigen Buch des Regisseurs, das er zusammen mit der Schauspielerin Bettina Kupfer geschrieben hat. Dabei betrachtet der Film die Welt ganz klar aus Kinderaugen, nimmt die Zuschauer und die kindliche Erfahrungswelt ernst und reflektiert klug und souverän ihre Gedanken und Probleme. Der Witz passt genau zu den Sehgewohnheiten der jungen Zielgruppe.

Ganz besonders gelungen sind auch die Tierszenen, die so realistisch und spannend inszeniert sind, dass der Film sich hinter keinem Krimi oder Actionfilm verstecken muss. Die Kameraarbeit ist überzeugend, die Verfolgungsjagden rasant geschnitten, dazwischen aber immer wieder auch ruhige Momente. Bei all den positiven Botschaften, die der Film besitzt - wie der Zusammenhalt in der Familie, die Verantwortung für ein Haustier, den Mut zu habe, das Richtige zu tun - wird nie der moralische Zeigefinger gehoben, alles wird mit Humor und nicht auf schulbuchmäßige Weise vermittelt. Rettet Raffi! ist sorgfältig erdachtes und kreativ umgesetzes Kinderkino mit einem bezaubernden tierischen Helden, das mit Herz und Ideenreichtum die ganze Familie begeistern wird.

Die familiären Konflikte und geschwisterlichen Rivalitäten sind sehr realistisch und differenziert geschildert. Das Ensemble ist insgesamt klein gehalten, umso mehr Wert wird auf Gestaltung der einzelnen Charaktere gelegt. Es ist erfreulich, dass die Erwachsenen hier nicht nur eindimensional und albern dargestellt sind, sondern Entwicklungen durchmachen, wie die Mutter, die eigene Fehler eingestehen kann, oder wie die Schwester und ihr Freund, die Sammy schließlich unterstützen. Auch die Nebenfiguren sind mit viel Liebe und Humor gezeichnet. Keine Figur ist wirklich böse, selbst der Ganove Rocky zeigt seine weichen Seiten und bekommt am Ende eine versöhnliche Szene. Die Schauspieler brillieren in allen Rollen mit großer Spielfreude. Gerade auch die jungen Darsteller überzeugen durch große Natürlichkeit und Souveränität und bieten sich als Identifikationsfiguren an.

Der Film ist sehr aufwändig und mit großer Sorgfalt inszeniert. Er bietet tolle Schauplätze im Hamburger Hafen und entlang der Elbe, die von der Kamera großartig und stimmungsvoll eingefangen werden. Reizvoll und dramaturgisch aussagekräftig sind allein schon die Größenverhältnisse, wenn Sammy mit dem Fahrrad über die Köhlbrandbrücke rast oder sich inmitten hoher Containerberge bewegt. Die Verfolgungsjagden sind rasant geschnitten, und die gefährlichen Situationen, wie Sammys Beinahe-Kollision mit einem riesigen Schiff auf der Elbe, sind sehr dramatisch in Szene gesetzt. Dazwischen gibt es aber immer wieder ruhige oder komische Momente, die mit viel Liebe zum Detail und zu den Personen gestaltet sind. Die stimmige Filmmusik mit eigens komponierten Songs schafft zudem eine besondere Atmosphäre.

Prädikat: besonders wertvoll

Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung

Rettet Raffi! Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

Till - Kampf um die Wahrheit Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 06.02.2023 von FBW - 0 Kommentare
Die fesselnde Tatsachenverfilmung um den Lynchmord an Emmett Till in den USA der 1950er Jahre, der die Flamme der schwarzen Bürgerrechtsbewegung schürte. Mamie Till Mobley lebt mit ihrem 14-jährigen Sohn Emmett, liebevoll Bo genannt, im Chicago der 1950er Jahre. Rassentrennung ist ...
Kritik lesen »

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 13.12.2022 von FBW - 1 Kommentar
Das lang herbeigesehnte Wiedersehen mit dem gestiefelten Kater ist ein rasant-fröhliches Kinovergnügen, bei dem kein Wunsch offen bleibt.Eine Katze hat neun Leben. Deswegen scheut der gestiefelte Kater keinen Kampf, geht keiner Herausforderung aus dem Weg - und nimmt es mit der Sicherheit ...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeY