Anzeige
Anzeige
Anzeige

The American

Kritik Details Trailer News
Licht und Schatten

The American Kritik

The American Kritik
1 Kommentar - 26.09.2010 von regularmaddin
In dieser Userkritik verrät euch regularmaddin, wie gut "The American" ist.

Bewertung: 5 / 5

The American ist ein Film über die Einsamkeit eines Handwerkers der nur sein Handwerk und sich selbst hat und sonst nichts. Das Handwerk des Tötens. George Clooney als Profikiller auf der Suche nach menschlicher Nähe und Liebe. Gefangen in seiner eigenen Welt. Der Film kommt als Konzentrat eines waschechten Genrefilms daher, der vor allem von feinen filmischen Nuancen lebt. Jack der Killer ist eine Figur, die keiner Erklärung bedarf, die keine Vorgeschichte hat oder benötigt. Eine Figur ohne Kindheit, ohne eine erste Liebe, ohne eine eigene Identität. Ein großer „McGuffin“ in Form eines Menschen (Hitch wäre stolz auf Corbijn). Jack möchte aussteigen aus diesem Geschäft des Tötens und die Welt mit all seinen Sinnen frei genießen. Dafür fehlt ihm leider noch ein einziger Auftrag, dann wäre er frei…… Überaschenderweise sind die Variablen und die Mythen des Italowesterns in diesem Film genauso vertreten wie die Filmsprache von Regielegenden wie Bertolucci und Co. Und wenn Anton Corbijn in der Mitte des Films eine riesige Leere einbaut ,könnte das in anderen Filmen störend wirken, aber nicht hier. „Erklärt“ werden in dieser „leeren Stelle“ starke Emotionen und Jacks langsamer Kontrollverlust und das allein durch die atemberaubende Kameraarbeit, dem Lichtspiele, den Unschärfen aus der Bewegung und allen anderen Elementen. Durch diese Kniffe wird der Zustand der Charaktere erklärbar und für den wachsamen Zuschauer auch fast schon greifbar. Eine visuelle Konstruktion von Räumen war selten so präzise und einprägsam. Kameramann Martin Ruhe sollte einen kleinen Oscar für dieses Wunderwerk bekommen. Der Regisseur Anton Corbijn beweist wieder einmal, das absolut jede Geschichte verfilmbar ist, es kommt nur darauf an wie man die Elemente kombiniert und das ist Ihm in diesem Fall mehr als gelungen. Ein Lehrbeispiel für exzellente und intelligente Filmsprache und mindestens 10 von 10 Profikillern wert!

The American Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Jonah : : Antiheld
05.05.2013 18:21 Uhr
0
Dabei seit: 20.07.10 | Posts: 1.584 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Zwar etwas kurz gefasst, trifft aber genau das Wesentliche und ist somit genauso gelungen, wie der Film!!
Forum Neues Thema