Anzeige
Anzeige
Anzeige
Antoine Fuqua führt Regie

Für Netflix: Denzel Washington wird zum Feldherren Hannibal

Für Netflix: Denzel Washington wird zum Feldherren Hannibal
46 Kommentare - Di, 14.11.2023 von N. Sälzle
Netflix schickt Denzel Washington als Hannibal in den zweiten Punischen Krieg und Antoine Fuqua führt Regie.

Regisseur Antoine Fuqua macht Denzel Washington zum antiken Feldherren. Für seinen noch titellosen Netflix-Film über Hannibal wird Washington in die Hauptrolle schlüpfen, wie etwa Deadline berichtet. Leider gibt es bislang keine Details zu dem Filmprojekt, weshalb wir weder einen Starttermin noch weitere Informationen zum Cast vorliegen haben.

Bekannt ist hingegen, dass das Drehbuch auf John Logan zurückgeht, der auch an den Drehbüchern von Gladiator und Last Samurai beteiligt war. Beim Inhalt hält man sich vage: die größten Schlachten Hannibals und seine Feldzüge gegen Rom während des zweiten Punischen Krieges sollen eine zentrale Rolle spielen.

Da man sich zum Inhalt und allem weiteren jedoch weitestgehend ausschweigt, ist unklar, wie nah sich dieses Projekt an den historischen Überlieferungen bewegen wird oder ob man den Film dann doch überwiegend dem Bereich der Fiktion zuschreibt, mit einer historischen Person als Inspirationsquelle.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
46 Kommentare
1 2 3 4
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.11.2023 17:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.926 | Reviews: 175 | Hüte: 609

@DrStrange

Ein Historikbuddy von mir meinte dazu, dass Hannibals Antlitz in zeitgenössischen Quellen als hellenistisch beschrieben wird.

Aber ja, die Bevölkerung des Handelszentrums Karthagos wird über die Jahrhunderte hinweg sicherlich aus mehreren Völkern und Kulturen bestanden haben, die sich auch vermischten.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
16.11.2023 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.041 | Reviews: 51 | Hüte: 109

@MrBond:

Der einzig wahre Hannibal war sowieso George Peppard!

Das lasse ich in diesem speziellen Fall so halbwegs durchgehen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.11.2023 09:02 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.573 | Reviews: 22 | Hüte: 574

@DrStrange

Der einzig wahre Hannibal war sowieso George Peppard!

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
15.11.2023 22:02 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.041 | Reviews: 51 | Hüte: 109

@luhp92:

Ich hätte Hannibal im Hellenistischen oder Hebräischen verortet (wie Gal Gadot als Kleopatra), ein Araber war er alleine zeitgeschichtlich schon nicht.

Da rätseln und streiten Historiker wohl heute noch. Wenn man überlegt das Karthago irgendwann im späten 9. oder in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. von Phoeniziern gegründet wurde, also genauer gesagt von phoinikischen Siedlern aus Tyros und Hannibal 247 v. Chr. geboren wurde, dann ist da ein großer Zeitraum dazwischen, in dem sich Karthago zu einem der größten Handelszentren im Mittelmeer entwickelt hat. Da haben sich in der Zwischenzeit viele Kulturen angesiedelt und zwangsbedingt vermischt. Selbst wenn man den Stammbaum zurückgeht, wird da mit Sicherheit nicht DIE Antwort dabei rauskommen.

Aber egal wer am Ende den Hannibal spielen darf, einer der Washington Leute oder ein Diesel, an den unvergesslichen Victor Mature kommt ja eh keiner ran.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.11.2023 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.783 | Reviews: 92 | Hüte: 593

@ ZSSnake

Da kann ich dir auch nur voll zustimmen.

"The Creator soll ja das Zeug zum Klassiker haben - hab ich im Kino nicht mal zu sehen geschafft weil ich viel Spätschicht hatte und der bei mir im Eck nur 2 Wochen lief, bevor lukrativere Filme den wieder verdrängt hatten."

Geht mir ähnlich. Als der Film anlief, war ich gerade krank Zuhause mit einer blöden Bronchitis, und danach lief der nur noch zu doofen Zeiten, und mir fehlte dann entweder die Lust oder die Zeit, ins Kino zugehen. Und jetzt läuft der maximal noch spät abends. Da passe ich. Dann also doch im Heimkino.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.11.2023 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.783 | Reviews: 92 | Hüte: 593

@ JohnWharton

Ich schrieb ja "unabhängig von der Qualität". Du hast ja nur gesagt, es gäbe solche Filme fast überhaupt nicht mehr, und das wollte ich widerlegen.

Und Superheldenfilme SIND Actionfilme. Ich verstehe schon, was du meinst, aber trotzdem sind es auch Actionfilme. Und auch Actionfilme sind manchmal auch "quasi" Superheldenfilme, siehe z. B. Arnie als Ein-Mann-Armee.

Wenn es um richtig gute Qualität geht, muss man halt schon mehr selektieren. Das musste man in den 80ern und 90ern aber auch schon. Da waren acht von zehn Actionfilmen im Jahr auch mies oder mittelmäßig. Heute erinnerst du dich vor allem an die tollen Actionfilme der 80er und 90er zurück, während du den "Müll" vergessen bzw. verdrängt hast. Das nennt man "selektives Gedächtnis" oder auch "verklärte Erinnerung". Damals war immer alles besser, auch wenn das überhaupt nicht stimmt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
15.11.2023 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 941 | Reviews: 0 | Hüte: 13

Machen wir es uns einfach... @JohnWharton - Alles, was dir nicht gefällt, ist kein Actionfilm, richtig?

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
JohnWharton : : Moviejones-Fan
15.11.2023 19:58 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.18 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Black Widow, The Suicide Squad, The Batman? Ernsthaft? Dass sind Superheldenfilme, keine Actionfilme. Bullet Train? Mehr Comedy, als Action. Fast & Furious 9&10? Ich bitte dich. Ambulance? Ekelhafte Wackelkamera. Matrix Resurrections? Gibt nur einen Matrix Film. Plane? Typische Butler Nullnummer. Adam Project, Gray Man, und Old Guard haben mir nicht gefallen. Nur bei Cash Truck, M:I 7, John Wick (nur Teil 1), Extraction 1&2, Tenet und Top Gun 2 gehe ich mit.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.11.2023 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.926 | Reviews: 175 | Hüte: 609

@DrStrange
Ja, Denzel dürfte im Vergleich mit John David der größere Publikumsfänger sein.

@DrStrange, jerichocane
Ich hätte Hannibal im Hellenistischen oder Hebräischen verortet (wie Gal Gadot als Kleopatra), ein Araber war er alleine zeitgeschichtlich schon nicht.

@Antoine Fuqua
Ich sehe das im Großen und Ganzen wie ZSSnake, der Vergleich mit Tony Scott ist treffend. Fähige Actionregisseure der guten, alten Bruckheimer-Schmiede. Und das bedeutet, wenn sie die richtigen Stoffe verfilmen, kommt in der Regel was Gutes dabei rum, wenn sie aber die falschen Stoffe verfilmen, wird es furchtbar^^

Für "King Arthur" muss ich eine Lanze brechen, als geerdetes Historienactionepos taugt der Film finde ich schon sehr viel. Ein Genreklassiker aus den 2000ern.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.11.2023 19:35 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.783 | Reviews: 92 | Hüte: 593

@ JohnWharton

"Action heißt:

Schießereien

Stunts

Verfolgungsjagden

Explosionen

Und gute Fights.

Da kann so gut wie kein Actionfilm neueren Datums mithalten."

Nicht? Unabhängig von der Qualität fallen mir da direkt ein paar neuere Beispiele ab 2020 ein, die fast immer all das bieten:

  • Tenet
  • Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
  • Fast & Furious 9 & 10
  • Tyler Rake - Extraction 1 & 2
  • John Wick 4
  • Plane
  • Bullet Train
  • Top Gun: Maverick
  • The Batman
  • The Adam Project
  • The Gray Man
  • Ambulance
  • James Bond - Keine Zeit zu sterben
  • Black Widow
  • Matrix Resurrections
  • The Suicide Squad
  • Cash Truck
  • The Old Guard

Und das sind sicher nicht alle gewesen. Da wird sicher auch ür dich was beisein, das dir gefällt. Und wenn nicht, dann wirst du auch mit den reinen Actionfilmen der 80er und 90er nichts anfangen können.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
15.11.2023 17:59 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.875 | Reviews: 182 | Hüte: 602

@JohnWharton:

Dass Genregrenzen fließend sind, hat dir aber schon jemand gesagt oder? Und alle genannten Filme haben durchaus auch Action mit drin. Keiner hat ja gesagt, dass es reine Actionfilme sind. Zumal wir auch nur noch eher selten REINE Actionfilme haben. Selbst n die neueren M:I die von der Action leben, sind immer noch auch Thriller.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
15.11.2023 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.307 | Reviews: 0 | Hüte: 314

Action heißt:

Schießereien

Stunts

Verfolgungsjagden

Explosionen

Und gute Fights.

Jepp, tatsächlich genau das, was ich bei The Dark Knight so vermisst habe.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
JohnWharton : : Moviejones-Fan
15.11.2023 17:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.18 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Hahaha. Hier sind ja einige "Experten" unterwegs. Dark Knight Filme, Aquaman, Oblivion als Action zu bezeichnen. Grenzt schon an Beleidigung, an das Genre. Action heißt:

Schießereien

Stunts

Verfolgungsjagden

Explosionen

Und gute Fights.

Da kann so gut wie kein Actionfilm neueren Datums mithalten.

Avatar
DannySiena : : Moviejones-Fan
15.11.2023 17:32 Uhr | Editiert am 15.11.2023 - 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.23 | Posts: 8 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@ZSSnake

Das momentan gefühlt jede Woche ein Blockbuster laufen muss, da gebe ich dir recht. Und daher bleibt kaum was hängen. In den 90ern und 2000ern war es echt so, dass maximal 5 Blockbuster im Jahr liefen und du dich auf jeden wie ein kleines Kind gefreut hast. Ich weiß noch, wie ich jedes Mal in 90ern auf die Trailer im Kino gewartet habe. Ich erinnere mich noch an den "Twister"-Trailer oder "Der Soldat James Ryan" oder "Gladiator". Da habe ich Gänsehaut bekommen. Heute eher so: Oh! Ein 100.000ter Marvel-Film...ne danke! Klar ist die Zeit eine andere. Daher würde ich mich einfach mal freuen, wenn die Filme wenigstens eine spannende Handlung haben. Aber heutzutage ist es den Filmemachern wichtiger eine Actionszene an Actionszene zu reihen und einen großen Bogen um die Handlung machen. Da müsste man ja beim Drehbuch schreiben nachdenken.

@Raven13

Die Verfolgungsjagd in M:I-5 war wirklich überragend. Daher war ich auch so schockiert, wie generisch die in M:I-7 war. M:I-6 war spannend bis zum Ende. Nur die Helikopter-Szene ist ein bisschen abgefallen, da auch sehr viel CGI eingesetzt wurde. War aber auch ok.

Zu Batman Begins und Casino Royale wurde glaube ich alles gesagt. Diese Filme waren komplett der Wahnsinn. Ich bin damals im Kino mit offenen Mund gesessen und habe mir gedacht "Verdammt, was habe ich gerade da gesehen?!" Casino Royale ist für mich auch der beste Bond (und ich habe Bond-Filme studiert und mich mit jedem einzelnen thematisch auseinander gesetzt). Der Film hat unglaublich starkes Pacing...da stimmt jede Szene.

The Dark Knight ist ein unglaublich starkes Thriller-Meisterwerk mit einer zum Leben erweckten Joker-Performance. Nur als Comic-Film muss ich sagen versagt er leider (Gotham ist dermaßen langweilig und generisch, weil eine "echte" Stadt als Kulisse verwendet wird. Das war in Batman Begins mit den Narrows und dem Wayne-Tower viel besser).

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
15.11.2023 17:14 Uhr | Editiert am 15.11.2023 - 17:15 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.875 | Reviews: 182 | Hüte: 602

@Raven13:

Ja, ja und nochmal ja ^^ zu allem.

"Es gibt aber noch so viele andere Actionfilme in den letzten 15 Jahren, die ich wirklich toll finde, dass die hier den Rahmen sprengen würden, z. B. Jack Reacher, Tron: Legacy, Batman Begins, The Dark Knight, The Dark Knight Rises, Fast & Furious 5 und weitere."

Ich finde auch nicht, dass wir jetzt signifikant schlechtere Filme haben als in den 80ern und 90ern - wir sind nur weit näher dran. Klassiker kristallisiert sich ja selten heute oder morgen heraus, dafür braucht es Jahre. Damals als Matrix erschien, wird auch keiner gewusst haben, dass der heute noch Thema sein wird. Da gibts viele Beispiele - aber die meisten Filme müssen halt erst den "Test der Zeit" überstehen, bevor man weiß, ob sie das Zeug zum Klassiker haben.

Trotzdem finde ich, dass vor allem bei den großen Blockbustern die Halbwertszeit heute verglichen mit damals etwas abgenommen hat - kann aber auch daran liegen, dass allgemein die Zeit und das Mindset der Leute irgendwie schnelllebiger ist. Gefühlt muss ja jede Woche n großer Blockbuster erscheinen - früher waren das 2-3 ganz große im Jahr, heute haste die mitunter pro Monat. Und das sorgt auch schnell dafür, dass es sich nach "zu viel" anfühlt... und weniger hängen bleibt. Auch weil die wenigsten noch Zeit und Geld haben, JEDEN Film mitzunehmen.

The Creator soll ja das Zeug zum Klassiker haben - hab ich im Kino nicht mal zu sehen geschafft weil ich viel Spätschicht hatte und der bei mir im Eck nur 2 Wochen lief, bevor lukrativere Filme den wieder verdrängt hatten.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2 3 4
Forum Neues Thema
AnzeigeY