AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Kritik Details Trailer News
Vom Sinn des Lebens und vom Leben des Sinns

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Kritik

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Kritik
0 Kommentare - 19.01.2014 von Kittyzer
In dieser Userkritik verrät euch Kittyzer, wie gut "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" ist.
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Bewertung: 4 / 5

"Er ist in einen Brunnen gefallen. Aber das ist mir egal. Ich will einfach nur mit dir zusammen sein." - "Wirklich?" - "Laufen wir zusammen weg. Sorgen wir dafür, dass ab jetzt jede Sekunde zählt." - "Super!" - STORY: Walter Mitty führt ein zurückgezogenes Leben. Seit Jahren arbeitet er schon im Fotoarchiv des bekannten "Life!"-Magazins. Dem grauen Alltag versucht Walter durch Tagträume zu entfliehen, in welchen er große Abenteuer erlebt und die Liebe seines Lebens findet. In der Realität begegnet er dann seiner neuen Kollegin Cheryl, die ihm sofort gefällt. Allerdings traut er sich nicht, sie privat anzusprechen. Als bekanntgegeben wird, dass das Magazin nur noch online erscheinen wird, läuft Walter Gefahr, auch noch seinen Job zu verlieren. Die letzte Print-Ausgabe des Magazins soll ein Bild des bekannten "Life!"-Fotografen Sean OConnell zieren, doch ausgerechnet dieses Foto ist verschwunden... MEINE MEINUNG: In den letzten Jahren konnte Ben Stiller weder als Schauspieler noch als Regisseur bei mir so richtig punkten - "Aushilfsgangster" war unwitzig und klischeehaft, "Tropic Thunder" schrecklich aufgedreht und nervig. "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" handelt nun jedoch vom Sinn des Lebens und von der Suche nach sich selbst - und diese Geschichte, verwoben mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen, geht dem Mann von der Hand wie nichts. Ben Stiller als Walter Mitty ist ein einsamer, trauriger und unscheinbarer Mann mit wenig Lebensfreude. Um sich diese Trostlosigkeit zu verschönern, entflieht er in seinen Tagträumen an andere Orten oder malt sich wunderbare Begebenheiten aus - was ihn zum Gespött der Leute macht. Als jedoch das wichtigste Bild für die letzte Ausgabe der Zeitschrift verloren geht, fasst er endlich Mut und tut das, was ihm sein Gefühl sagt und macht so eine nachvollziehbare Wandlung durch. Kristen Wiig als Cheryl, die ihn unbewusst auf seinem Weg begleitet, ist ebenfalls toll zu beobachten, ermutigt sie ihn im Grunde doch erst, sein Leben in die eigene Hand zu nehmen. Ansonsten gibt es nicht viele große Figuren, aber auch die Nebencharaktere wie beispielsweise Sean OConnell, gespielt von Sean Penn, oder auch Singlebörsen-Beauftragter Todd haben absolut ihren Sinn und Zweck und helfen Walter auf seiner Suche. Die Storyline selbst ist nicht besonders großartig und auch nicht übermäßig originell, aber allein die Idee mit den Tagträumen Mittys, die immer wieder ihren Weg in sein Leben suchen, gefällt total. Mal actionreich, mal geradezu einem Kitsch-Film entsprungen, dann abenteuerlich - der Protagonist gestaltet sich seine eigene Welt und lädt so auch den Zuschauer zum Träumen und Fantasieren ein. Dazu tragen auch die wunderschönen Bilder bei, die auf seiner Reise durch Grönland und Island eingefangen werden. Er fliegt mit einem betrunkenen Piloten aufs Meer hinaus, kämpft mit einem Hai und erlebt einen Vulkan-Ausbruch mit - das mag unglaubwürdig klingen, passt aber absolut zum Film. Das Schönste daran ist jedoch das absolute Gute Laune-Feeling, das der gesamte Streifen verbreitet. Zwar gibt es keine wirklich witzigen Szenen, sondern höchstens ein paar Schmunzler, aber durch die schöne Entwicklung von Walter Mitty, seine tolle Reise und die wunderbare Botschaft ohne erhobenen Zeigefinger hat man eigentlich permanent ein Lächeln auf den Lippen. Es geht eben einfach um das Leben selbst und alle Bestandteile dessen, und das sagt auch das Coverfoto der Zeitschrift aus, das es letzten Endes dann wird. Übrigens: Wer drauf achtet, findet immer und immer wieder Anspielungen auf das Leben und den Wert dessen - absolut klasse gelungen. FAZIT: "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" ist kein überragender Film, aber es ist einer, der gute Laune verbreitet und es dabei trotzdem schafft, den Ernst und auch den Sinn des Lebens ein wenig zu porträtieren. Der Zuschauer begleitet den Protagonisten gern auf der Reise zu sich selbst und ist auch hinterher sicherlich noch ein Stück weit ergriffen. Sehenswert! 4 Punkte von mir.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR