Bewertung: 0.5 / 5
Ich bin ein großer Fan von Kevin allein zu Haus und Kevin allein in New York und war dadurch schon irgendwie gespannt was Disney hier so zaubern wird, als ich das erste Mal von dem Projekt gehört habe. Mir war direkt klar, dass man den Zauber von damals nie mehr so hin bekommt, aber dennoch war ich optimistisch, dass man zu mindestens ein netten lustigen Film zusammen basteln kann.
Nachdem der Film im November erschienen ist und es nur so von negativen Rezensionen hagelte war ich direkt informiert: "Dieser Film ist nicht gut." Aber ok, ich dachte mir, dass das eh schon zu befürchten war, aber er könnte mir ja vll dennoch wenigstens ein bisschen gefallen. Doch ich wurde eines besseren Belehrt. Dieser Film ist unterirdisch schlecht.
Trailer zu Nicht schon wieder allein zu Haus
Haben sich die Drehbruchschreiber irgendwas dabei gedacht?
Es beginnt schon bei der Handlung. Offenbar wollte man die Story nicht 1:1 Kopieren, aber dennoch jemanden zeigen der in einHaus einbricht und von Fallen getroffen wird. Doch man scheitert hier komplett, da wäre eine simple Kopie um Welten besser gewesen.
Denn was passiert in dem Film? Wir haben ein verheiratetes Paar welches kurz davor ist ihr Haus zu verkaufen, weil sie kein Geld mehr haben um den Kredit bezahlen zu können. Doch durch Zufall bemerken sie, dass eine ihrer vererbten Puppen 200.000$ Wert ist. Das Haus ist gerettet doch halt die Puppe ist verschwunden. Das letzte mal wurde sie gesehen als eine Mutter und ihr Junge da waren bei der letzten Hausbesichtigung. Die müssen also die Puppe gestohlen haben. Währendessen bei eben jener Mutter mit ihrem Kind. Dort hat man die Gleiche Ausgangssituation wie im Original. Die Familie hat Besuch und alle fliegen zusammen in den Urlaub. Nur eben das Kind wird vergessen. Das Paar wiederum versucht jetzt die Puppe zu bekommen indem sie in das Haus einbrechen.
Wir sehen hier jetzt also nicht die total überzeichneten Bösewichte als Einbrecher sondern zwei Eltern die nur versuchen ihr gestohlenes Objekt zurück zu holen. Und diese Zwei werden jetzt von dem Kind so richtig kaputt gemacht. Dadurch funktioniert das komplette Prinzip aus dem Original so gar nicht. Weil man in Wirklichkeit einfach nur mitleidet und die ganze Bedrohung ist auch nicht vorhanden, weil das eben keine bösen zwei Einbrecher sind. Die würden dem Kind nie was antun. Es ist einfach nur Dumm...
Wer denkt sich bitte so eine Prämisse aus? Wer segnet sowas ab? Das kann doch nicht mal auf dem Papier funktioniert haben. So jemand wird bezahlt?
Nostalgie und Fanservice
Die Macher haben sich natürlich gedacht, dass man unbedingt Anspielungen einbauen muss für alle Kenner des Originals. Prinzipiell bin ich sowas nicht abgeneigt, aber es ist wirklich ein Wahnsinn wie schlecht und offensichtlich die eingebaut wurden. In einer Szene sieht man im Fernsehen einen Ausschnitt aus dem Film der fast 1:1 den Text hat aus dem Film was sich damals Kevin angeschaut hat. Nur soll das ein Remake davon sein. Dazu merkt ein Kind an, dass das ein schlechtes Remake ist. Haha wow habe ich gelacht, nicht! Und es gibt noch viel mehr davon.
Nostalgie kommt überhaupt gar nicht auf. Auch nicht als der große Bruder von Kevin auftaucht. Der ist völlig sinnlos eingebaut und nur da weil man offenbar ihn als Schauspieler bekommen hat. Einzig die Musik erzeugt Nostalgie, aber vor allem deswegen, weil man fast alles 1:1 übernommen hat.
Kein Herz keine Seele
Während man im Original noch so Werte wie Freundschaft und Nächstenliebe vermittelt bekommt, gibt es davon hier gar nix. Aber ehrlich gesagt, habe ich damit auch nie gerechnet. Trotzdem traurig.
Für wen ist der Film?
Ich frage mich ernsthaft für wen der Film überhaupt gemacht ist? Für die Fans von damals? Bestimmt nicht. Für die Kinder von heute? Nope, die langweiligen sich doch erst Recht. Oder warum bringt man Gags über Cloud Technologie?
Es ist ein Wahsninn wie man bei Disney so einen Film absegnen konnte. Hier wurde nur versucht mit einem bekannten Namen schnell Geld zu machen, damit man auf Disney+ irgendwas hat.
Alleine die Entscheidung Dan Mazer als Regiesseur einzusetzen, der das Drehbuch für Borat und Brüno geschrieben hat und bei Dirty Grandpa Regie geführt hat, ist ein Wahnsinn. Wie kommt man auf die Idee so jemanden sowas machen zu lassen?
Über die ganzen Schauspielerischen Leistungen will ich erst gar nicht reden...
Fazit
Dieser Film ist Dreck! In allen Belangen. Nichts daran ist gut. Bitte spart euch den Film, auch wenn ihr ein Disney+ Abo habt. Lasst es einfach sein. Es ist unfassbar, was man hier produziert hat und ein einziges Trauerspiel von Disney.