Anzeige
Anzeige
Anzeige

Memento Mori

Kritik Details Trailer News
Ein Hauch von Nichts

Memento Mori Kritik

Memento Mori Kritik
0 Kommentare - 15.08.2019 von WangChi
In dieser Userkritik verrät euch WangChi, wie gut "Memento Mori" ist.

Bewertung: 1 / 5

Memento Mori ist ein belgischer Film von 2018, der wohl auf dem einen oder anderen Festival für Begeisterung gesorgt hat. Wenn dieser Film also gut angekommen ist, möchte ich gar nicht wissen, welche Filme nicht gefeiert wurden.

Ihren ganz persönlichen Alptraum, das ist es, was Fleur erlebt. Denn die junge Frau liegt im Koma und während ihr Körper ruht, kehren ihre Gedanken zurück zu den Ereignissen, die sie ins Krankenhaus gebracht haben. Sie erlebt alles noch einmal, die harmlose Party, den Spaß, ihre Freunde und dann das Grauen, das sie durchmachen musste.

Die Handlung habe ich vom Backcover der Blu-Ray übernommen, da ich keinen richtigen Inhalt erkennen konnte. Erst sieht man die jungen Leute in der Schule, deren Dialoge kaum über ein „Alles gut?“ – „Ja.“ hinauskommen. Dann geht’s zur Party, die den Großteil des Geschehens einnimmt. Dort wird „getanzt“, Drogen konsumiert, es tauchen Leute auf die keinen interessieren & dann verschwinden sie auch wieder. Einen Handlungsfaden konnte ich nicht entdecken, außer dass Fleur als Hauptcharakter kein Sex haben möchte.

Zwischendurch taucht eine Gestalt im schwarzen Umhang auf & verschwindet wie ein Geist im nächsten Moment. Leute werden angegriffen, es gibt Prügeleien, Sex, dümmliche Dialoge, aber all das steht inhaltlich kaum miteinander im Zusammenhang & hat letztlich keine Auswirkungen auf das sogenannte „Finale“.

An sich wäre es vielleicht nur halb so dramatisch, wenn es wenigstens gut inszeniert wäre. Aber selbst da stimmt nichts. Die Inszenierung ist holprig, das Timing in den Szenen passt nicht. Durch Zeitlupen & langsame Kamerafahrten soll sicherlich Atmosphäre aufgebaut werden, aber es wirkt so amateur- & zwanghaft, dass es im besten Fall albern aussieht & schlimmstenfalls nervt. So zieht sich selbst die an sich kurze Laufzeit von 72 Minuten ewig hin & man bekommt das Gefühl, dass der Regisseur & Autor gar nicht weiß, was er eigentlich erzählen möchte. Wahrscheinlich gibt es deshalb nicht mal den Ansatz von irgendwelchen Erklärungen.

Die Krone setzt dem Ganzen die deutsche Synchro auf, die so leblos daherkommt, dass ich mich ernsthaft frage wer solche Sprecher engagiert. Also falls jemand den Film anschauen möchte, empfehle ich die Originalsprache. Eventuell sind da mehr Emotionen drin.

Den einen Punkt bekommt der Film, weil er letztlich mal eine andere Herangehensweise probiert (auch wenn er in meinen Augen auf ganzer Linie scheitert) & man ihn sicherlich von der Laufzeit her noch länger hätte ziehen können. Möglicherweise ist mir der Film auch zu hoch & ich kann das Ausmaß der komplexen Geschichte & all der Meta-Ebenen einfach nicht erfassen. In dem Fall darf man mir gern eine Nachricht schreiben & mich aufklären. Den Film macht es inszenatorisch aber trotzdem nicht besser.

Vielen Dank fürs Lesen.

Memento Mori Bewertung
Bewertung des Films
210

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema