Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Revenant - Der Rückkehrer

Kritik Details Trailer Galerie News
Wer nichts mehr verlieren kann...

The Revenant - Der Rückkehrer Kritik

The Revenant - Der Rückkehrer Kritik
0 Kommentare - 06.01.2016 von pursuyt
In dieser Userkritik verrät euch pursuyt, wie gut "The Revenant - Der Rückkehrer" ist.
The Revenant - Der Rückkehrer

Bewertung: 4.5 / 5

Gestern trieb mich die Preview zum neuen DiCaprio und Inarritu-Film The Revenant - Der Rückkehrer ins Kino. Ich war schon begeistert von Inarritus Regiestil in Birdman, und als dann noch die positive Kritik von MJ kam, war ich mir sicher, dass ich den sehen musste. Ich genehmige mir jetzt mal, die Inhaltsangabe aus der MJ-Page zu kopieren: Auf einer Expedition in die unerforschte amerikanische Wildnis wird der Trapper Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) brutal von einem Bären angefallen und von seinem eigenen Jagdtrupp - darunter auch sein treuer Begleiter John Fitzgerald (Tom Hardy) - ausgeraubt und zum Sterben zurückgelassen. Doch wie durch ein Wunder bleibt er am Leben. Schierer Wille und die Liebe seiner Familie leiten ihn durch einen teuflischen Winter, immer sein unbarmherziges Ziel vor Augen: Erlösung zu finden und sich zu rächen.

Die Handlung scheint auf den ersten Blick recht einfach gestrickt, doch sie entfaltet nach und nach immer mehr Sprengkraft. Dann kommen verschiedene Indianerstämme dazu, bei denen ich mir schwertat, sie auseinanderzuhalten, und manchmal ist es schwierig zu interpretieren, ob DiCaprio gerade träumt, halluziniert oder das Gezeigte wirklich passiert. Geistig bleibt man also schon immer wieder gefordert.

Trailer zu The Revenant - Der Rückkehrer

The Revenant schockiert - wie erwartet - natürlich auch mit Bildern enormer Brutalität. Zugegeben, an manchen Stellen frage ich mich heute noch, wie der Film ein FSK 16 erhalten konnte. Wie im Trailer schon kurz zu sehen war, besteht der Regisseur darauf, die Bärenangriffsszene detailliert auszuschmücken und den Schnee mit Litern an Kunstblut zu tränken. Doch das macht auch die Ästhetik des grausam ehrlich angegangenen Wildnisepos aus. Kameramann Emmanuel Lubezki zaubert auch - wieder einmal - wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus dem Hut, in denen die Darsteller fast unterzugehen drohen. Die langen Takes geben einem das Gefühl, direkt mit dabei zu sein und sich auch unmittelbar der Gefahr ausgesetzt zu sehen, ein Stilmittel, das gerade in den Kampfszenen bis aufs letzte ausgereizt wurde.

Doch gerade diese hohe Messlatte, die Alejandro Gonzalez Inarritu an seinem Film anlegt, wird ihm in einigen Momenten zum Verhängnis. So fragt man sich nach der fast-todbringenden Bärenattacke, wie Leo das denn überhaupt überleben konnte, geschweige denn, eine Stunde danach so schnell laufen und sogar auf ein Pferd aufspringen kann. Das mögen zwar kleine Details sein, aber für mich hat das schon den einen oder anderen Moment kaputtgemacht.

Die Darsteller sind durchgehend gut gewählt, allen voran natürlich Leo DiCaprio, aber auch Tom Hardy spielt seinen Part überragend. Doch vor allem Will Poulter überraschte mich, habe ich ihn doch noch so gut in Erinnerung als dummes Arschloch aus Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte.

Oscar-Nominierungen sind auf jeden Fall nötig in diesen Kategorien:

Bester Film, Bester Hauptdarsteller (DiCaprio), Beste Regie (Inarritu), Bester Nebendarsteller (Hardy, vielleicht sogar Poulter), Beste Kamera (Lubezki)

The Revenant - Der Rückkehrer Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

Wish Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 30.11.2023 von Poisonsery - 0 Kommentare
Seltsame Parallelen zum Manga One Piece. Jetzt direkt Spoiler Sorry Wish Königreich Rosas. One Piece Königreich Dress Rosa Wish Eitel König der Harmonie vortäuscht und Erinnerungen beraubt. One Piece Leute werden ihrer Erinnerungen beraubt durch verwandeln der Menschen in Spiel...
Kritik lesen »

Zelig Kritik

Zelig Kritik

Poster Bild
Kritik vom 30.11.2023 von ProfessorX - 0 Kommentare
Der Anpassungskünstler Leonard Zelig (Woody Allen) sehnt sich danach, von allen Menschen gemocht zu werden. Daher verwandelt er sich in jede Person, die von ihm gerade abverlangt wird. Zunächst wird er dabei als Sensation gefeiert und legt dennoch einen erbitterten Streitfall innerhalb die...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeY