AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Burning

Kritik Details Trailer News
Klassenkampf auf koreanisch die Zwölfte!

Burning Kritik

Burning Kritik
1 Kommentar - 08.01.2020 von MobyDick
In dieser Userkritik verrät euch MobyDick, wie gut "Burning" ist.

Bewertung: 4.5 / 5

Eines vorneweg: Ich bin geradezu entzückt - als alter Koreafan - dass ich tatsächlich in meinen Top 10 für 2019 gleich zwei südkoreanische Filme finden kann. Wenngleich Burning zwar eigentlich aus 2018 ist, aber er mir erst 2019 über den Weg lief und ich ihn eigentlich habe immer links liegen lassen, bis ich endlich die Musse hatte, mir 2,5 Std. "Mystery-Drama" zu geben. Das ist nämlich nicht mein bevorzugtes Genre. Und zum Glück entpuppt sich der vorliegende Film dann auch als etwas völlig anderes als ein Mystery-Drama. Und der Film ist quasi der weniger intellektuell und Festivallieblingmäßg angelegte kleine Bruder von Parasite, auch hier geht es um gewisse interpersonellen Beziehungen, die auch was mit Arm und Reich zu tun haben, und auch hier hätte man sich nicht wundern brauchen, wenn der Film hier genauso hätte Parasite gehiessen. Aber damit ist nun auch Schluss mit den Querverweisen zum anderen Film, zumal ich ganz ehrlich bin: Für mich ist Burning tatsächlich das kleine Tüpfelchen der bessere Film.

Erzählt wird erstmal ganz lapidar Boy meets Girl, dann Girl goes on a trip and returns with another boy, a rich boy. Die drei machen ihr Ding, dann verschwindet Girl. What ...? Mystery-Drama - Dum-Dumm-Dumm.

Trailer zu Burning

Ich will nicht zu viel erzählen, aber der Film ist alles andere als ein Mystery-Drama. Krimi vielleicht oder vielleicht etwas doch anderes?

Ich weiss auch nicht, ob ich der richtige bin, jetzt als Rezipient was dazu zu sagen, nur ein paar kleine Anmerkungen:

Da ich schon einige südkoreanische Filme gesehen hatte, war mir recht früh klar, dass es in eine bestimmte Richtung gehen würde. Vor allen in den koreanischen Rache-Dramen führt meistens eine nichtige Kleinigkeit zu übergroßen Katastrophen, so dass ich schon alleine beim "Du hast mich als Kind häßlich genannt." dachte: "Wow, jetzt kommt eine bitterböse Geschichte über Abrechnung!"

Ohne zu viel zu verraten, natürlich habe ich mich geirrt. Statt dessen legt der Film ganz klar seinen Fokus auf die Machtverhältnisse Arm-Reich, und auch die Unmöglichkeit, sich selbst treu zu bleiben in diesen Zeiten.

Und dabei erzählt er auch noch ganz nebenher eine völlig andere Story, die den Nichtwissenden quasi zum Komplizen macht, da er in dieser Gesellschaft nun mal mit verortet ist.

Bitterböse, sehr moralisch und im Grunde der klügere weil ruhigere Film als der Film über den wir nicht mehr reden.

Nur eines noch: Hatte ich mich über das eruptive Finale bei Once Upon a Time in Hollywood noch geärgert, weil es die ins Nichts laufende Erzählung somit negiert, so muss ich hier festhalten, dass es bei Burning zu einem ähnlichen Zug seitens der Inszenierung kommt - nur entfernt so gemeint - und wo ich mich fragte, ob das denn nun notwendig war. Aber auch hier. Bei näherer Betrachtung musste das ganz sicher so sein. Sozusagen als Statement. Und damit sind wir wieder bei - ;-)

9 Punkte

Und damit rettet dieser Film auch noch das Kinojahr 2019, da ich gegen Ende tatsächlich doch so einige Perlen entdecken durfte- Juchu :-D

Burning Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

Robot Dreams Kritik

Dog meets Robot

Poster Bild
Kritik vom 09.01.2025 von luhp92 - 1 Kommentar
Dog lebt sein einsames Leben in einem kleinen Appartment Manhattans der 1980er Jahre, bis er sich dazu entschließt, zur Gesellschaft einen Roboter zu kaufen. Dog und Robot erleben zusammen einen wunderschönen Sommer, bis Robot eines Tages vom Salzwasser bewegungsunfähig gemacht am St...
Kritik lesen »

Nosferatu - Der Untote Kritik

Transilvanian Hunger unsated

Poster Bild
Kritik vom 08.01.2025 von Silencio - 7 Kommentare
Mit seinem neuesten Film ist Robert Eggers leider keine Symphonie des Grauens gelungen. Und mag sein Graf Orlock noch so geheimnisvoll sein, ein zweites Phantom der Nacht ist er ebendalls nicht. Noferatu – The Undead ist aber immerhin besser als Kinskis Abstecher nach Venedig, so viel sei bere...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
08.01.2020 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.697 | Reviews: 258 | Hüte: 623

Sehr guter Film.

Wer Parasite mochte, sollte hier auch mal reinschauen.

Andere Vergleiche vermeide ich mal aus Spoilergründen wink

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema
AnzeigeR